Heider Bergsee
50°49'47.7"N | 6°52'05.2"E
Kennst du das, wenn du auf einer Wanderung oder einem Walk diese Semi-Sehenswürdigkeiten entdeckst? In meinem regulären Sprachgebrauch würde ich es eher als Safepoint, Ziel oder so etwas betiteln. Also z.B. wenn alle Welt von diesem einen beschissenen Baum spricht und dieser ist dann dann unnormal krass und der eigentlich Grund warum du dich auf den Weg gemacht hast. Das ist das dann, was ich meine. Halt eines der Highlights auf deinen Wegen.
Ich brauch ja noch einen Punkt, der ein bisschen Recherche benötigt. Und was gibt es dann schöneres, als nach dem entdecken eines schönen Ortes diesen sich genauer anzuschauen, vielleicht sogar noch etwas darüber zu lernen. Ist ja schön, wenn an der Info-Tafel steht, dass die Grabsteine vor dir zu einem alten, jüdischen Friedhof gehören. Aber wer liegt da, und warum wurde der ausgerechnete hier errichtet. Diese Fragen versuch ich in meinen Highlights für dich zu beantworten, damit du auf Wandertouren mit deinen Freunden mal so richtig klugscheißen kannst.
Auf der anderen Seite freue ich mich z.B. auf der App “Komoot” darüber, dass ich vor meiner Wanderung immer meine Route nach Highlights planen kann. Dabei stoße ich nur regelmäßig auf kompletten Schrott, wie z.B. “Neugierige Schweine am Wegesrand”. Ja, ist ja toll das du auf deiner Wanderung da Schweine gesehen hast, ich sehe die da anderthalb Jahre später leider nicht mehr als Highlight, Arschloch.
Das hier sind ausschließlich Highlights, die wirklich von dir wahrgenommen werden sollten, insofern du in der Nähe eh gerade eine Wanderung planst.